JBC Klabauter

Sicherheit und Kommunikation

GPS Uhr JBC Klabauter

Bei der GPS Kinderuhr von JBC Klabauter liegt der Schwerpunkt ganz klar auf den Aspekten Sicherheit und Kommunikation. So hat JBC beim Klabauter die GPS Ortung erweitert und neben der Telefon- und Nachrichten-Funktionen es auch möglich gemacht mit dieser GPS Kinderuhr Fotos zu machen und zu teilen.

Zuverlässige Echtzeitortung durch 3 Ortungssysteme

Bei der GPS Ortung setzt JBC mit der GPS Uhr Klabauter auf die Ortungssysteme GPS und LBS (Location Base Station) und zusätzlich noch auf Wifi, um die Ortung auch innerhalb von Gebäuden zu ermöglichen.

Selbstverständlich gibt es auch beim Klabauter die Möglichkeit über die kostenlose App (für iOS und Android) Geo-Zäune einzurichten. Ein sogenannter Geo-Zaun ist ein Bereich, denn ihr als sicher für euer Kind definiert. Betritt oder verlässt euer Kind diesen Bereich, werdet ihr Eltern umgehend benachrichtigt.

Durch die Möglichkeit des historischen Routenverlaufs könnt ihr Eltern auch im Nachhinein euch in der App anzeigen lassen, welche Wege euer Kind zurückgelegt hat.

Fehlen darf bei einem guten GPS Tracker für Kinder natürlich nicht die SOS-Notruftaste. Selbstverständlich verfügt auch der Klabauter von JBC über diesen Alarm-Knopf mit dem euer Kind euch jederzeit informieren kann, wenn es in Not ist und ihr Eltern sofort den Standort übermittelt bekommt. Euer Kind muss dazu die SOS-Taste nur für ein paar Sekunden gedrückt halten. Durch die Auslöseverzögerung mit dem Gedrückt-Halten ist sichergestellt, dass euer Kind nicht aus Versehen einen Fehlalarm beim Spielen auslöst und ihr so unnötigerweise in Sorge versetzt werdet.

Jederzeit mit eurem Kind interagieren

Neben den GPS Tracking Funktionen setzt JBC beim Klabauter vor allem auch auf die Kommunikationsfunktionen. Durch das integrierte Mikrophon verfügt die Uhr über eine Telefonfunktion. Aber keine Sorge, ihr Eltern habt die volle Kontrolle. Über die kostenlose App könnt ihr die Telefonnummern hinterlegen, die euer Kind anrufen darf und auch nur diese Telefonnummern können euer Kind erreichen. Insgesamt könnt ihr maximal 10 Rufnummern festlegen. Durch diese Funktion bietet die Uhr ein hohes Maß an Sicherheit.

Die GPS Kinderuhr Klabauter bietet darüber hinaus die Möglichkeit Sprachnachrichten zu senden und zu empfangen. Außerdem könnt ihr Eltern über die App eurem Kind Textnachrichten zukommen lassen. Damit die Bedienung einfach und intuitiv bleibt, kann euer Kind über die Uhr keine Textnachrichten schreiben. Da sich diese GPS Kindersmartwatch aber eher für jüngere Kinder gedacht ist, stellt dies keinen Nachteil dar, da euer Kind vermutlich noch nicht schreiben kann, oder es gerade erst lernt.

Der richtige Begleiter für die Schule

In vielen Schulen sind GPS Smartwatches für Kinder verpöhnt und zum Teil sogar verboten. Dies liegt allerdings in erster Linie am falschen Umgang mit den Uhren, so dass der Unterricht durch die Uhren gestört wird. Daher verfügen die Kinderuhren von JBC und natürlich auch der Klabauter über einen Ruhemodus, den ihr Eltern für die Schulzeiten auch unbedingt nutzen solltet.

Definiert in der App die Zeit in der euer Kind in der Schule ist und unterdrückt damit die Funktionen der Uhr, so dass euer Kind in dieser Zeit ungestört lernen kann. In dieser Zeit kann euer Kind die Uhr lediglich zum Ablesen der Uhrzeit nutzen. Ihr Eltern könnt euer Kind aber trotzdem orten und auch der SOS-Alarmknopf kann selbstverständlich auch in einem Ruheintervall jederzeit von eurem Kind betätigt werden, wenn es dennoch in eine Notsituation gerät. Insgesamt könnt ihr bis zu 3 Zeitintervalle für den Ruhemodus festlegen.

Integrierte Kamera für mehr Spaß

Das Wichtigste bei einer GPS Kinderuhr ist vor allem, dass euer Kind die Uhr gerne trägt, denn nur dann werdet ihr alle zufrieden sein und die Uhr ihren Zweck erfüllen. Daher ist es nicht nur wichtig, dass die Uhr über einen hohe Tragekomfort und kindgerechtes Design verfügt, sondern es auch Funktionen gibt, mit denen euer Kind Spaß haben kann.

Für den Spaßfaktor hat die GPS Kinderuhr Klabauter von JBC eine integrierte Kamera, mit der euer Kind Fotos machen kann und an die hinter von euch hinterlegten Kontakte schicken kann. So kann es auch an seinen Abenteuern teilhaben lassen.

Weitere Funktionen

Neben den Ortungs- und Kommunikationsfunktionen bringt die GPS Kinderuhr noch weitere Funktionen mit sich. So gibt es die Möglichkeit die Uhr als Wecker zu benutzen, besonders praktisch für Schulkinder.

Darüber hinaus soll die Uhr euer Kind zu mehr Bewegung über den integrierten Schrittzähler animieren. Damit die Uhr beim Toben im Sommer auf dem Wasserspielplatz, am Meer oder im Planschbecken, im Freibad oder bei einem starken Regenguss immer dabei sein kann und nicht extra geschützt werden muss, ist der Klabauter wasserdicht bis zu 1 Meter Tiefe.

Zwei weitere Funktionen, die vor allem euch Eltern ein sicheres Gefühl geben werden, ist die Finde-die-Uhr-Funktion und dass sich die Uhr per App abschalten lässt.

Funktionen

  • Echtzeitortung mit GPS, LBS und Wifi
  • Garantierte Funktionalität weltweit
  • Geo-Zaun Funktion
  • Historischer Routenverlauf
  • SOS-Taste
  • Telefonfunktion
  • Text- und Sprachnachrichten, sowohl vom Handy an die Uhr als auch umgekehrt
  • Integrierte Kamera
  • Finde-die-Uhr-Funktion
  • Abschalten der Uhr nur per App möglich
  • Ruhezeiten-Modus
  • Wecker
  • Schrittzähler

Vorteile

  • Spritzwasser geschützt
  • Ortung auch innerhalb von Gebäuden möglich
  • Abschalten der Uhr nur über die App möglich
  • Möglichkeit Fotos zu machen und zu teilen
  • Standby von mehreren Tagen
  • Sehr leicht (nur 36g)
  • Analoge und digitale Uhrenanzeige
  • Armband kann gewechselt werden
  • Uhrenmenü und Sprach der App ist Deutsch

Nachteile

  • Bei Aktivierung sämtlicher Funktionen sinkt die Akkulaufzeit

Fazit

Die GPS Kinderuhr von JBC Klabauter konzentriert sich auf das Wesentliche. Positiv ist, dass JBC auf mehrere Ortungssysteme beim Klabauter setzt und die Uhr nicht überfrachtet wird mit Funktionen, die für das Alter der Kinder nicht entsprechend sind und sie überfordern würden. Getreu dem Motto „weniger ist manchmal mehr“ kann man den Klabauter durchaus empfehlen. Allerdings sollte man bei dem Preis nicht allzu hohe Erwartungen an beispielsweise die Kamera oder den Akku stellen. Wer eine Uhr als Einstieg sucht, um erst einmal zu schauen, ob eine GPS Kinderuhr das richtige für euch als Familie ist, oder die Uhr nur gezielt nutzen will, der wird mit dieser Uhr sicherlich bei dem angebotenen Preis nichts verkehrt machen.

Alle GPS Kinderuhren von JBC

Du möchtest dir noch mal die anderen GPS Kinderuhren von JBC anschauen und sie mit der Klabauter vergleichen? Kein Problem, schau einfach auf unsere Herstellerseite JBC, wo wir alle aktuellen Modelle im Detail vorstellen.

Noch unentschieden?

Ihr seid noch unentschieden, ob die Klabauter die richtige GPS Kindersmartwatch für euch ist und wollt euch noch einmal andere Hersteller anschauen? Dann empfehlen wir euch einen Blick auf unsere große Vergleichstabelle, wo wir euch alle aktuellen Modelle im schnellen Überblick präsentieren. Selbstverständlich findet ihr zu allen GPS Kinderuhren auch einen ausführlichen Bericht, klickt dazu einfach in der Zeile „Mehr Infos“ auf „Details“.

Gefällt dir dieser Beitrag?
[Insgesamt: 9 Average: 4.6]

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API