GPS Armband für Kinder

GPS Armband Kind – Sicherheit & Orientierung für Eltern

GPS Armband Kind
KI generiert
GPS Armband

Eltern möchten wissen, dass ihr Kind sicher unterwegs ist, ob auf dem Schulweg, beim Spielen oder beim Ausflug mit Freunden. Ein GPS Armband für Kinder bietet euch hier eine praktische Lösung: Es verbindet die Funktionen einer klassischen Kinderuhr mit moderner GPS-Technologie und ermöglicht es euch, den Standort eures Kindes jederzeit nachzuvollziehen.

In diesem Artikel erfährst du, warum ein GPS Armband für Kinder eine sinnvolle Investition sein kann, welche Funktionen wichtig sind und worauf du beim Kauf achten solltest, aber auch welche Alternativen es gibt.

Was ist ein GPS Armband für Kinder?

Ein GPS Armband für Kinder ist ein tragbares Gerät in Form einer Uhr oder eines Armbands, das mit einem GPS-Sender ausgestattet ist. Über eine App auf dem Smartphone könnt ihr Eltern den Standort eures Kindes in Echtzeit verfolgen. Viele Modelle bieten zusätzlich Sicherheitsfunktionen wie SOS-Notruf, Geofencing oder sogar eine Telefonfunktion.

Varianten des GPS Tracker Armbands

Es gibt verschiedene Arten von GPS Tracker Armbändern. Es gibt zum einem Armbänder, meinst aus Nylon oder Silikon, an denen ein Mini-GPS-Peilsender befestigt werden kann, mit dem eine reine Ortung des Kindes möglich ist, manchmal zusätzlich auch noch ausgestattet mit einem SOS Notfall-Knopf. Diese Art von Armbändern zur Ortung des Kindes eignen sich vor allem für jüngere Kinder.

Eine weitere Form des GPS Armbandes für Kinder ist eine GPS Kinderuhr. Die verschiedenen GPS Kinderuhren findet ihr in der Kategorie „Uhren“. Für einen schnellen Überblick empfehlen wir euch unsere große Vergleichstabelle, oder die derzeitige Bestseller Liste.

Funktionen des GPS Tracker Armbands

Das GPS Tracker Armband ist mit einem GPS Peilsender ausgestattet, der es ermöglicht per App oder Web-Portal dein Kind jederzeit zu orten. Es gibt bereits extrem hochwertige Tracker, die sogar eine Indoor Ortung innerhalb von Gebäuden zulassen. Darüber hinaus verfügen die Tracker über einen SOS Notfall Knopf, der eine SMS mit den Positionsdaten sendet, wenn er betätigt wird. Bei den meisten Geräten kann zudem ein sogenannter Geozaun eingestellt werden. Hierbei handelt es sich um eine definierte Sicherheitszone. Sobald euer Kind diese Zone verlässt, werdet ihr per SMS mit den genauen Positionsdaten benachrichtigt.

Die Akkulaufzeit ist je nach Hersteller und Funktionsausstattung des GPS Tracker Armbandes sehr unterschiedlich. So gibt es Geräte, die bereits nach einem Tag aufgeladen werden müssen, andere halten mehrere Tage bis Wochen und die ganzen einfachen, reinen Peilsender sollen eine Akkulaufzeit von bis zu einem Jahr haben.

Vorteile des GPS Armbands

Die Vorteile des GPS Armbands liegen zum einem darin, dass der GPS Tracker sich immer direkt an eurem Kind befindet und zum anderem in der Einfachheit der Funktionen. Das mag für euch jetzt auf den ersten Blick komisch klingen, aber weil es kaum Funktionen gibt, ist das GPS Tracker Armband vor allem für jüngere Kinder geeignet, da sie nichts „bedienen“ können müssen.

  • Sicherheit im Alltag: Eltern wissen jederzeit, wo sich ihr Kind befindet.
  • SOS-Button: Kinder können im Notfall schnell Hilfe rufen.
  • Geofencing: Eltern können sichere Zonen festlegen (z. B. Schule, Zuhause). Verlässt das Kind diesen Bereich, gibt es sofort eine Benachrichtigung.
  • Kommunikation: Einige Modelle erlauben Anrufe oder Sprachnachrichten.
  • Motivation zur Bewegung: Viele GPS Armbänder für Kinder haben zusätzliche Fitnessfunktionen.

Worauf sollten Eltern beim Kauf achten?

Beim Kauf eines GPS Armbands für Kinder spielen folgende Kriterien eine Rolle:

  1. Ortungsgenauigkeit: Je präziser die Standortbestimmung, desto besser.
  2. Akkulaufzeit: Ein leistungsstarker Akku sorgt dafür, dass das Gerät nicht ständig geladen werden muss.
  3. Tragekomfort: Das Armband sollte leicht, robust und angenehm zu tragen sein.
  4. Datenschutz: Achte darauf, dass die Daten sicher verarbeitet werden (Serverstandort, Verschlüsselung).
  5. Zusatzfunktionen: Je nach Bedarf können Telefonie, Kamera oder Fitness-Tracker integriert sein.

Empfehlenswerte GPS Tracker

Folgende GPS Tracker sind zur Befestigung am Armband empfehlenswert, da sie besonders klein und leicht sind.

Wir haben weitere Mini-GPS-Tracker, die ebenfalls für euch in Frage kommen würde, für euch ausführlich vorgestellt.

Merken

Fitness Armbänder mit GPS Funktion

Fitness Armbänder mit GPS Funktion sind zur Ortung eures Kindes ungeeignet, da diese KEINE Echtzeitortung ermöglichen, sondern ihr nur im Nachhinein, die zurückgelegte Strecke eures Kindes betrachten könnt. Sollte euer Kind wirklich einmal verloren gehen, nützt euch diese Form von GPS Armband leider nichts. Leider ist die Werbung der Hersteller hier manchmal etwas irreführend.

Apple Airtag

Viele Eltern nutzen einen Apple AirTag*, der sich auch an einem Armband befestigen lässt als GPS Tracker für Ihr Kind. Dies mag auf den ersten Blick praktisch erscheinen, hat jedoch gegenüber einem richtigen GPS Tracker für Kinder oder einer GPS Kinderuhr einige Nachteile und ist nur eingeschränkt geeignet. Zwar lässt sich der Standort über das „Wo ist?“-Netzwerk ermitteln, aber es ist keine echte GPS Ortung und damit auch kein Livetracking möglich. Es gibt auch keine SOS-Funktion und das Tracking ist immer abhängig von anderen Apple-Geräten, die sich in der Nähe befinden.

Einen ausführlichen Bericht zum Thema Apple AirTag* als GPS Tracker für Kinder findet ihr hier.

Empfehlenswerte GPS Uhren für Kinder

Am besten geeignet sind GPS Kinderuhren. Hier findest du eine Auswahl beliebter Modelle, die im Test und in Erfahrungsberichten besonders gut abgeschnitten haben:

Alternative zum GPS Tracker Armband

Es gibt inzwischen eine Reihe Alternativen zum GPS Tracker Armband bzw. der GPS Uhr, die einem verlorenem Kind helfen, seine Eltern wiederzufinden. Diese Alternativen Armbändern haben allerdings alle etwas gemeinsam und zwar verfügen sie NICHT über GPS Echtzeitortung. Heißt ihr Eltern könnt nicht die Position eures Kindes ausfindig machen.

Damit ihr allerdings für euch abwägen könnt, ob es zwingend ein GPS Tracker für euch und euer Kind sein soll, oder eine günstigere Alternative für eure Bedürfnisse ausreichend ist, möchten wir euch die Alternativen Armbändern hier kurz vorstellen.

Klassisches Notfall-Armband

gutmarkiert – Personalisierbares SOS-Armband für Kinder aus Silikon, graviert mit Name & Telefonnummer – wasserdichtes Notfallarmband für Kinder, besonders langlebig – Farbe wählbar

Insbesondere Eltern von sehr jungen Kindern greifen gerne auf die Notfall-Armbänder, die auch als SOS-Armband bekannt sind, zurück. Bei diesen Armbändern handelt es sich in der Regel um Silikonarmbänder, die ihr mit eurer Telefonnummer beschriften könnt. Sollte euer Kind verloren gehen, kann es jemanden um Hilfe bitten und euch anrufen lassen, ohne dass es sich eine komplizierte Telefonnummer merken können muss.

Notfall-Armband inklusive USB-Stick

Notfall SOS Armband USB Sicherheit für Schul – Kinder Kids blau

Neben diesen klassischem Notfall-Armband, gibt es inzwischen auch welche mit integriertem USB-Stick, auf den alle möglichen Daten gespeichert werden können. Dies macht insbesondere dann Sinn, wenn es medizinische Informationen sind. Nachteil, der USB muss erst mit einem entsprechenden Gerät ausgelesen werden.

Notfall SOS Armband USB Sicherheit für Schul – Kinder Kids blau
Notfall SOS Armband USB Sicherheit für Schul – Kinder Kids blau*
USB 1.1/2.0, Windows7, ME/2000/XP/Vista Samsung NAND Chip; Staub/Wasserresistent bis 1 Meter Tiefe/1 Std./Süßwasser,CE,FCC

Notfall-Armband inklusive NFC und RFID

Erkennungs-Armband für Kinder, Armband für Kontakt-, Krankheits- und Allergie-Informationen sowie Mobilfunknummer, ergänzbar, wasserdicht, verstellbar (evtl. nicht in deutscher Sprache)

Diese Form von Notfall-Armband gibt es Alternativ zum USB-Stick auch mit NFC und RFID. Der Vorteil gegenüber der USB Variante ist, dass dieses Notfall-Armband mit einem Smartphone direkt ausgelesen werden kann. Allerdings benötigt man ein entsprechendes Smartphone mit NFC oder RFID Funktion.

Erkennungs-Armband für Kinder, Armband für Kontakt-, Krankheits- und Allergie-Informationen sowie Mobilfunknummer, ergänzbar, wasserdicht, verstellbar (evtl. nicht in deutscher Sprache)
Erkennungs-Armband für Kinder, Armband für Kontakt-, Krankheits- und Allergie-Informationen sowie Mobilfunknummer, ergänzbar, wasserdicht, verstellbar (evtl. nicht in deutscher Sprache)*
Wasserdichte Erkennungskarten: für Schwimmbad und Meer.; Ergänzbar: Sehr einfach zu aktualisieren – Ersatz-Erkennungskarte enthalten.

Notfall-Armband mit QR-Code

Armband mit QR GPS Technologie für Kinder und Erwachsene QR4G.com (Himmelblau)

Eine weitere Form des Notfall-Armbands ist ein Armband mit QR-Code. Das Silikonarmband verfügt über einen individuellen QR-Code, den ihr Eltern auf der Seite des Herstellers mit eurer Handynummer verknüpft. Geht euer Kind verloren, kann es wieder jemanden um Hilfe bitten, der den Code nur einfach abfotografieren muss und euch dann entweder anrufen kann, oder euch eine Nachricht zukommen lassen, in der dann die aktuellen GPS Koordinaten direkt mit übermittelt werden.

Fazit: Warum ein GPS Armband für Kinder sinnvoll ist

Ein GPS Armband für Kinder ist mehr als nur ein Accessoire, es gibt euch Eltern Sicherheit und euren Kindern mehr Freiheit. Besonders auf dem Schulweg oder in Situationen, in denen Kinder selbstständiger werden, kann es ein beruhigendes Gefühl sein, jederzeit den Überblick zu behalten.

Wenn du ein Modell auswählst, achte auf Sicherheitsfunktionen, eine gute App und einen seriösen Anbieter, der Wert auf Datenschutz legt. So findest du das passende GPS Armband für dein Kind und sorgst für ein gutes Gefühl im Familienalltag.

Tipp: Auf unserer Vergleichsseite für GPS Tracker Kinder findest du weitere Modelle mit Berichten und Empfehlungen.

Gefällt dir dieser Beitrag?
[Insgesamt: 15 Average: 4.1]

Letzte Aktualisierung am 7.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API